Datenschutzerklärung Immobilien Basel-Stadt
Einleitung
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten zur Vorbereitung, zum Abschluss oder zur Durchführung von Verträgen, die Sie bspw. im Zusammenhang mit der Miete einer Liegenschaft mit der Einwohnergemeinde der Stadt Basel, mit dem Kanton Basel-Stadt oder mit der Pensionskasse Basel-Stadt, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt, eingehen, unterliegt im Rahmen der privatwirtschaftlichen Tätigkeit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG; SR 235.1). Diese Bearbeitung wird nach den Ausführungen dieser Datenschutzbestimmung geregelt.
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 01. September 2023 gültig.
Verantwortliche für die Bearbeitung
Ihre Personendaten werden von folgenden Verantwortlichen (nachfolgend «wir») bearbeitet:
- Immobilien Basel-Stadt (IBS) bzw. die Mitarbeitenden von Immobilien Basel-Stadt
- Liegenschaftsverwaltungen, die im Auftrag von Immobilien Basel-Stadt handeln oder deren verbundene Unternehmen beziehungsweise deren Vertreter
Sie können sich für Anliegen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten an folgenden Kontakt wenden:
Immobilien Basel-Stadt
Rechtsdienst und Baurechte
Compliance
Fischmarkt 10
4001 Basel
Zweck der Bearbeitung
Wir bearbeiten Ihre Personendaten zur Vorbereitung, zum Abschluss und zur Durchführung von Verträgen, die Sie mit der Einwohnergemeinde der Stadt Basel, mit dem Kanton Basel-Stadt und mit der Pensionskasse Basel-Stadt, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt, eingehen.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten vor allem für die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere der mietrechtlichen Pflichten, der Pflicht zur Meldung von Umzügen, der Pflicht zur Sanktionen-Überprüfung, der Aufbewahrungspflichten, der steuerlichen Pflichten, der Erfüllung behördlicher Anordnungen etc.
Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu den folgenden Zwecken:
- Anfragenbearbeitung: Verarbeitung von Daten zur Beantwortung von Anfragen, die über Kontaktformulare auf der Website eingehen, um die Registrierung der Nutzenden auf der Webseite zu ermöglichen, wie zum Beispiel Besichtigungsanfragen und Suchabonnemente. Dies umfasst die Nutzung von Namen, E-Mail-Adressen und anderen mitgeteilten Informationen, um auf Fragen zu antworten oder Dienstleistungen zu erbringen.
- Kundenverwaltung: Erfassen und Speichern von Daten von Eigentümerinnen und Eigentümern, Mietenden und Interessierten für die Verwaltung von Miet-, Pacht oder anderen Verträgen. Nutzung von Personendaten für die Abrechnung von Mieten, Nebenkosten und anderen gebührenpflichtigen Dienstleistungen. Dazu gehören Kontaktinformationen, Zahlungsinformationen und Vertragsdetails.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten ausserdem für nicht personenbezogene Zwecke (d.h. dass wir die Ergebnisse anonymisieren), insbesondere für
- die technische Verwaltung der Webseite und ihre operativen Funktionen, einschliesslich der Lösung von technischen Problemen, statistische Analyse, Tests und Forschung;
- die Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten oder Missbrauch auf der Webseite oder im Zusammenhang mit der Webseite;
- die Einhaltung der Anforderungen der geltenden Gesetze, um die Sicherheit eines Einzelnen sowie die Rechte und das Eigentum von IBS zu schützen und Täuschungen oder Sicherheits- bzw. technische Probleme zu verhindern;
- Statistiken;
- Immobilienmonitoring;
- Vermietungspotenzial (Auswertung des Mietvertrags und Vergleich mit anderen).
Wir bearbeiten Ihre Personendaten zudem zu den Zwecken, für welche Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.
Kategorien der bearbeiten Personendaten
Wir bearbeiten u.a. folgende Kategorien von Personendaten:
- Persönliche Daten wie Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Zivilstand, Heimatort/Land, amtlicher Ausweis, Foto, Sprache, Angaben über Familienangehörige
- Kontaktdaten wie Adresse, E-Mail und Telefonnummer
- Vertragsdaten wie Angaben zur Vorbereitung, zum Abschluss und zur Durchführung bspw. des Miet- oder Pachtvertrags, Dienstbarkeitsvertrags und Baurechtsvertrags
- Berufliche Daten wie Ausbildung, Beruf, Arbeitgeberin oder Arbeitgeber
- Finanzielle Daten wie Einkommen, Mietausstände, Bonitätsauskünfte, Betreibungsauskünfte, Verlustscheine, Belege zu Investitionen
- Alle anderen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder zugänglich machen.
Wir bearbeiten folgende Kategorien von besonders schützenswerten Personendaten:
- Daten über Massnahmen der Sozialhilfe (falls für die Bezahlung der Miete notwendig)
- Daten über verwaltungs- und strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen (im Fall von Haus- oder Rayonverboten)
- Biometrische Daten bei Zutrittsanlagen
Kategorie der Empfängerinnen und Empfänger der Personendaten
Ihre Personendaten können an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergeben werden:
- Austausch innerhalb von Immobilien Basel-Stadt sowie unseren verbundenen Unternehmen
- Energie-, Wasser- und sonstige Lieferanten
- Versicherungen, Banken
- Zahlungsanbieter
- Drittverwaltungsunternehmen, falls solche eingesetzt werden
- Inkassounternehmen, Anwaltskanzleien
- Behörden, Gerichte
- Potenzielle direkte oder indirekte Käuferinnen und Käufer des Mietobjekts
Wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch diese dritten Verantwortlichen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung dieser Dritten.
Ihre Personendaten werden den folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:
- Provider von IT-Lösungen, mit denen Immobilien Basel-Stadt einen Vertrag hat
- Unternehmen im Baubereich wie Handwerksbetriebe, Architekturbüros, Bauleitungen, Provider von Bausoftware und -Lösungen
- Unternehmen im Bereich von Beschriftungen (wie für Namensschilder)
- Beauftragte im Zusammenhang mit dem Unterhalt des Mietobjekts
- Unternehmen im Bereich der Bewirtschaftung des Mietobjekts
- Immobilienbewertungsunternehmen
Bearbeitungsmodalitäten
Die Bearbeitung der Personendaten der Nutzenden erfolgt nur bei Bedarf, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Bearbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Bekanntgabe, Blockierung, Löschung und Vernichtung der Daten. Die Bearbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.
Auskunft über Daten
Als verantwortliche Stelle kann IBS Auskunft über Ihre Personendaten geben. Diese Auskunft kann aber nur zu folgenden Zwecken erfolgen:
- Im Falle der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen bzw. Verpflichtungen aus Verordnungen und Richtlinien der nationalen oder europäischen Gesetzgebung;
- Bei Rechtsmittelverfahren
Die Bereitstellung von Personendaten durch die Nutzenden erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob Sie Personendaten IBS zur Verfügung stellen und Sie können ihre Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf kann es ggfs. dazu kommen, dass die Webseite von IBS nicht genutzt werden kann. Durch die Bereitstellung Ihrer Personendaten willigen Sie in die Bearbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten ein.
Speicherung von Daten
IBS speichert Personendaten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterbearbeitet werden, einschliesslich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen).
Verwendung von Cookies
Um das Surfen auf der Webseite zu verbessern, verwendet IBS sogenannte Cookies. IBS informiert die Nutzenden darüber, dass sie Cookies in ihrem Webbrowser deaktivieren oder entfernen können. IBS weist allerdingt darauf hin, dass die zur Nutzung der Website erforderlichen Cookies nicht deaktiviert werden können.
Die Webseite verwendet folgende technische Cookies:
- Zum Speichern der Sprachauswahl
- Zum Speichern der Auswahl der Masseinheiten
- Zum Speichern der letzten Suchanfragen
- Zum Speichern der ID der Merkliste
- Zum Speichern der Testzuweisung im Rahmen von AB-Tests
- Zum Speichern von Zuweisung zu verteilten Systemen bei Loadbalancern
- CSRF Sicherheitscookie
- Session ID (z.B. für die Favoritenfunktion)
- WCAG / Barrierefreiheit Switcher
- Cookie Consent Banner
Social Media Plug-ins
Diese Webseite verwendet Social Media Plug-Ins, die von den wichtigsten sozialen Netzwerken (z. B. Facebook und X) angeboten werden. Beim Besuch der Webseite können die Browsing-Daten direkt an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen werden, auch ohne direkte Interaktion der Nutzenden. Die Nutzenden bestätigen und stimmen zu, dass der Betrieb von Social Networks Plug-Ins direkt von dem Unternehmen verwaltet wird, welches das entsprechende Plug-In anbietet. Wenn Nutzende die Plug-Ins über die Website nutzen (z.B. sich mit ihren Zugangsdaten zu einem sozialen Netzwerk anmelden oder ihre Konten verknüpfen), klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche (wie z.B. bei Facebook "Like" oder "Share") und verbinden sich mit dem Server dieses sozialen Netzwerks, das sodann den Inhalt des Plug-Ins direkt an den Browser der Nutzer sendet.
IBS kann daher in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks Daten in Bezug auf Nutzende erhalten und kann die persönlichen Daten der Nutzenden, die bereits über eigene Dienste gesammelt wurden, hinzufügen. Wenn die Nutzenden sich entscheiden, Informationen mit den sozialen Netzwerken zu teilen, teilt er IBS die Daten beispielsweise über seine Vorlieben ebenfalls mit. Um zu verhindern, dass die sozialen Netzwerke die persönlichen Informationen des Nutzenden sammeln, überprüfen Sie bitte die relevanten Bedingungen auf der Webseite der sozialen Netzwerke.
Betroffenenrechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Bearbeitungszweck, die Modalitäten der Datenbearbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenbearbeitung für die Zukunft zu widersprechen.
Vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen haben Sie zusammengefasst ein Recht auf Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten inkl. Auskunft über die Herkunft der Daten
- Berichtigung bzw. Bestreitungsvermerk
- Datenübertragung
- Datenherausgabe
- Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten
- Nicht einer automatisierten Einzelentscheidung unterworfen zu sein
Sie können sich für Anliegen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten und ihrem Anliegen an folgenden Kontakt wenden:
Immobilien Basel-Stadt
Rechtsdienst und Baurechte
Compliance
Fischmarkt 10
4001 Basel