Datenschutzerklärung Immobilien Basel-Stadt

Einleitung

Die Bearbeitung Ihrer Personendaten zur Vorbereitung, zum Abschluss oder zur Durchführung von Verträgen, die Sie bspw. im Zusammenhang mit der Miete einer Liegenschaft mit der Einwohnergemeinde der Stadt Basel, mit dem Kanton Basel-Stadt oder mit der Pensionskasse Basel-Stadt, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt, eingehen, unterliegt im Rahmen der privatwirtschaftlichen Tätigkeit den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG; SR 235.1). Diese Bearbeitung wird nach den Ausführungen dieser Datenschutzbestimmung geregelt.

Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 01. September 2023 gültig.

Verantwortliche für die Bearbeitung

Ihre Personendaten werden von folgenden Verantwortlichen (nachfolgend «wir») bearbeitet:

Sie können sich für Anliegen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten an folgenden Kontakt wenden:

Immobilien Basel-Stadt
Rechtsdienst und Baurechte
Compliance
Fischmarkt 10
4001 Basel

datenschutz-ibs@bs.ch

Zweck der Bearbeitung

Wir bearbeiten Ihre Personendaten zur Vorbereitung, zum Abschluss und zur Durchführung von Verträgen, die Sie mit der Einwohnergemeinde der Stadt Basel, mit dem Kanton Basel-Stadt und mit der Pensionskasse Basel-Stadt, vertreten durch Immobilien Basel-Stadt, eingehen.

Wir bearbeiten Ihre Personendaten vor allem für die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere der mietrechtlichen Pflichten, der Pflicht zur Meldung von Umzügen, der Pflicht zur Sanktionen-Überprüfung, der Aufbewahrungspflichten, der steuerlichen Pflichten, der Erfüllung behördlicher Anordnungen etc.

Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu den folgenden Zwecken:

Wir bearbeiten Ihre Personendaten ausserdem für nicht personenbezogene Zwecke (d.h. dass wir die Ergebnisse anonymisieren), insbesondere für

Wir bearbeiten Ihre Personendaten zudem zu den Zwecken, für welche Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

Kategorien der bearbeiten Personendaten

Wir bearbeiten u.a. folgende Kategorien von Personendaten:

Wir bearbeiten folgende Kategorien von besonders schützenswerten Personendaten:

Kategorie der Empfängerinnen und Empfänger der Personendaten

Ihre Personendaten können an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergeben werden:

Wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch diese dritten Verantwortlichen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung dieser Dritten.

Ihre Personendaten werden den folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:

Bearbeitungsmodalitäten

Die Bearbeitung der Personendaten der Nutzenden erfolgt nur bei Bedarf, und zwar insbesondere durch: Erheben, Registrierung, Organisation, Speicherung, Beratung, Bearbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Zusammenschaltung, Zugang und Bekanntgabe, Blockierung, Löschung und Vernichtung der Daten. Die Bearbeitungsvorgänge können elektronisch und nicht elektronisch durchgeführt werden.

Auskunft über Daten

Als verantwortliche Stelle kann IBS Auskunft über Ihre Personendaten geben. Diese Auskunft kann aber nur zu folgenden Zwecken erfolgen:

Die Bereitstellung von Personendaten durch die Nutzenden erfolgt freiwillig. Sie können sich frei entscheiden, ob Sie Personendaten IBS zur Verfügung stellen und Sie können ihre Einwilligung zur Bearbeitung von Personendaten, die bereits zur Verfügung gestellt wurden, nachträglich widerrufen. Durch einen Widerruf kann es ggfs. dazu kommen, dass die Webseite von IBS nicht genutzt werden kann. Durch die Bereitstellung Ihrer Personendaten willigen Sie in die Bearbeitung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten ein.

Speicherung von Daten

IBS speichert Personendaten für die Zeit, die erforderlich ist, um die Zwecke zu erlangen, für die Daten erhoben und weiterbearbeitet werden, einschliesslich jeglicher Aufbewahrungsfrist, die nach den geltenden Gesetzen erforderlich ist (z. B. Beibehaltung der Buchhaltungsunterlagen).

Verwendung von Cookies

Um das Surfen auf der Webseite zu verbessern, verwendet IBS sogenannte Cookies. IBS informiert die Nutzenden darüber, dass sie Cookies in ihrem Webbrowser deaktivieren oder entfernen können. IBS weist allerdingt darauf hin, dass die zur Nutzung der Website erforderlichen Cookies nicht deaktiviert werden können.

Die Webseite verwendet folgende technische Cookies:

Social Media Plug-ins

Diese Webseite verwendet Social Media Plug-Ins, die von den wichtigsten sozialen Netzwerken (z. B. Facebook und X) angeboten werden. Beim Besuch der Webseite können die Browsing-Daten direkt an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen werden, auch ohne direkte Interaktion der Nutzenden. Die Nutzenden bestätigen und stimmen zu, dass der Betrieb von Social Networks Plug-Ins direkt von dem Unternehmen verwaltet wird, welches das entsprechende Plug-In anbietet. Wenn Nutzende die Plug-Ins über die Website nutzen (z.B. sich mit ihren Zugangsdaten zu einem sozialen Netzwerk anmelden oder ihre Konten verknüpfen), klicken Sie auf die jeweilige Schaltfläche (wie z.B. bei Facebook "Like" oder "Share") und verbinden sich mit dem Server dieses sozialen Netzwerks, das sodann den Inhalt des Plug-Ins direkt an den Browser der Nutzer sendet.

IBS kann daher in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen sozialen Netzwerks Daten in Bezug auf Nutzende erhalten und kann die persönlichen Daten der Nutzenden, die bereits über eigene Dienste gesammelt wurden, hinzufügen. Wenn die Nutzenden sich entscheiden, Informationen mit den sozialen Netzwerken zu teilen, teilt er IBS die Daten beispielsweise über seine Vorlieben ebenfalls mit. Um zu verhindern, dass die sozialen Netzwerke die persönlichen Informationen des Nutzenden sammeln, überprüfen Sie bitte die relevanten Bedingungen auf der Webseite der sozialen Netzwerke.

Betroffenenrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten (beispielsweise den Ursprung dieser Daten, den Bearbeitungszweck, die Modalitäten der Datenbearbeitung). Ferner sind Sie jederzeit berechtigt, der Datenbearbeitung für die Zukunft zu widersprechen.

Vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen haben Sie zusammengefasst ein Recht auf Auskunft über die Bearbeitung Ihrer Personendaten inkl. Auskunft über die Herkunft der Daten

Sie können sich für Anliegen im Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten und ihrem Anliegen an folgenden Kontakt wenden:

Immobilien Basel-Stadt
Rechtsdienst und Baurechte
Compliance
Fischmarkt 10
4001 Basel

datenschutz-ibs@bs.ch